Bei Gräben und Verdolungen muss ein dauerhaft hinreichender Wasserabfluss sichergestellt werden. So kann Überschwemmungen, Erosion und Vernässung bei angrenzenden Flächen oder Straßen vorgebeugt werden.
WARUM GRABENPFLEGE
Der Zuwachs von Gehölz, das Wachstum von Krautbewuchs sowie die Ansammlung von Verlandungen im Graben können den Wasserabfluss erheblich beeinträchtigen und somit das Risiko von Überschwemmungen erhöhen. Darüber hinaus führt dies zum Verlust von wichtigen Lebensräumen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
WAS WIR TUN
Eine Unterhaltung der Entwässerungsfunktion muss den jeweiligen ökologischen Belangen angepasst werden. Mit Maßnahmen wie
· Pflege der Uferböschung und Randstreifen
· Gehölzpflege an der Uferböschung
·
Räumung und Herstellung der ursprünglichen Grabenprofils
kann die Funktionstüchtigkeit erhalten werden.
Die unterhaltungsbedingten Eingriffe werden an die jeweiligen Standortverhältnisse angepasst und mit Auftraggeber abgestimmt.
ZIELE
Eine Grabenpflege erhält die Funktionsfähigkeit des Grabens und trägt zur Erhaltung von Lebensräumen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bei.
Durch die Pflege der Ufervegetation wird Erosion verhindert. Ein ungehinderter Wasserabfluss wird gewährleistet, der bei Starkregenereignissen Überschwemmungen vorbeugt.